Monopoly Classic
Das kennt doch jeder! Nicht unbedingt, denn seit D-Mark Zeiten hat sich so manches verändert auf dem Spielbrett, das mit Badstraße und Schlossallee zum bekanntesten Finanzplatz des Globus wurde. Auch in der aktuellsten Classic-Edition geht es weiter darum, als Immobilienhai auf den bekannten Straßenzügen seine Mitspieler in den Bankrott zu treiben. Das richtige Gespür für geschickte Investitionen und Spekulationen ist also gefordert, wenn Grundstücke gekauft, Mieten kassiert und Häuser und Hotels gebaut werden.
Doch die jüngste Ausgabe aus 2013 hat es in sich und lässt die „Katze aus dem Sack“. Eine neue Monopoly-Spielfigur erobert die Monopoly-Bühne. Eine stolze Katze mit passendem Monopoly-Halsband betritt das Spielbrett. Die Monopoly-Mietze wurde in einem weltweiten Fan-Voting Anfang 2013 in das Spiel hineingewählt und ersetzt seitdem das „Bügeleisen“. Nun wartet sie darauf, neben „Zylinder“, „Hund“ und „Fingerhut“ von einem gewieften Kapitalisten zum Sieg geführt zu werden. Auch die Spielverpackung erstrahlt in neuem Glanz und macht Lust, auf dem Weg zum ganz großen Geld, über den Boulevard der Monopoly-Straßen zu flanieren.
Auch in dieser Ausgabe des Spielklassikers ist der bewährte und beliebte Tempowürfel mit von der Partie. „Das dauert jetzt zu lange!“ zieht nicht mehr und enttarnt den Spielverweigerer als kapitalistischen Feigling. Denn der Tempowürfel samt der zugehörigen Spielregel hält, was er verspricht: Insbesondere in der Anfangsphase des Spiels kommen die freien Grundstücke schneller an Mann und Frau, was die Spieldauer einer Monopolyrunde deutlich reduziert, ohne dass der Spielreiz verloren geht. Wer also schon immer plante, sein altes, in die Jahre gekommenes Monopoly zu ersetzen, findet in der aktuellen 2013er-Ausgabe eine frische, zeitgemäße Version mit neuer Spielfigur.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.