Low Poly Catan

Low Poly Graphics, also Grafiken mit einer geringen Anzahl an Polygonen, sind seit einiger Zeit stark im Kommen – und das auf allen Medien. Bereits 2014 gewann ustwo Games mit Monument Valley den Apple Design Award und öffnete damit viele Türen zu diesem Trend.

Kevin Pauly, seines Zeichens Android Entwickler bei Ford und ganz nebenbei Spieleentwickler und Designer, greift diesen Trend in vielen seiner Arbeiten (siehe sein Imgur-Profil) auf. Wir haben das Glück, dass er neben seiner Tätigkeit als Entwickler scheinbar auch noch ein großer Catan-Fan ist und sich daher daran machte, das Catan-Spielbrett einer 3D-Low-Poly-Schönheitskur zu unterziehen.

Das Resultat kann sich sehen lassen und macht eine extrem gute Figur. Noch beeindruckender wird Kevins Arbeit auf Sketchfab – hier kann man das Ganze in wahrem 3D bestaunen. Die Detailverliebtheit, zum Beispiel in der Gestaltung der Dörfer und Städte, aber auch in den Zäunen auf den Getreidefeldern oder in den Schiffsladungen, machen dieses Modell zu etwas ganz Besonderem.

Schade, dass dieses Catan, wie so viele tolle Ideen, ausschließlich im Computer existiert. Die Produktion wäre mit Sicherheit extrem aufwändig und dadurch kostenintensiv – allerdings denke ich, dass ich nicht der einzige wäre, der für dieses Catan ein bisschen tiefer in die Tasche greifen würde. Vielleicht findet sich ja irgendwo ein wagemutiger Investor oder eine Kickstarter-Kampagne, die das Low Poly Catan zum Leben erweckt?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x